Unsere finale Strategie: Die vier Handlungsfelder
Mit »Bildungsland Sachsen 2030« hat das Sächsische Staatsministerium für Kultus auf der Grundlage eines umfassenden partizipativen internen und öffentlichen Beratungsprozesses ein übergreifendes Strategiepapier erarbeitet, um zentrale Kontexte für die sächsischen Schulen so weiterzuentwickeln, dass diese ihren Erziehungs- und Bildungsauftrag unter Nutzung ihrer schulischen Eigenverantwortung bestmöglich mit Leben füllen können.
- Strategiepapier »Bildungsland Sachsen 2030« (*.pdf, 2,63 MB)
- Strategiepapier »Bildungsland Sachsen 2030« - Druckversion A4 (*.pdf, 2,72 MB)
- KLASSE Sonderausgabe 2024 (*.pdf, 5,27 MB)